Die Hygieneverhältnisse in Shanghai sind recht gut. Auch wenn eine gesunde Vorsicht bei offenen Garküchen nützlich ist, haben die wenigsten Besu... mehr |
Es wird empfohlen sich gegen Hepatitis A, B und Typhus (bei Aufenthalten länger als zwei Wochen) impfen zu lassen. Im Winter gibt es traditionell ... mehr |
Krankenhäuser (lokale und internationale), Ärzte, Apotheken … In Shanghai gibt es eine sehr gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur. Vom allgemeinen Krankenhaus, wo Sie eine Nummer ziehen müssen, bis zur west... mehr |
Das Shanghaier Leitungswasser hat keine Trinkwasserqualität. Für Besucher lohnt es sich, auch zum Zähneputzen Mineralwasser zu verwenden. ... mehr |
Reise- und Sicherheitshinweise Das Auswärtige Amt warnt Reisende allgemeine Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Zum Beispiel sollen Massenansammlungen wegen Taschendiebstählen... mehr |
Im Allgemeinen ist Shanghai keine gefährliche Stadt. Während es durchaus Taschendiebstahle gibt, sind gewalttätige Übergriffe eigentlich keine ... mehr |
Verlust von Geldkarten, Ausweisdokumenten, etc. Falls Sie doch Pech haben und ihre Brieftasche verlieren, sollten Sie sich sofort mit der ausstellenden Bank von Karten in Verbindung setzen. In de... mehr |
Gesundheit & Sicherheit
Online seit: 07. Juli 2013

Hier lesen Sie mehr über das Thema Gesundheit und Sicherheit in Shanghai: Krankenhäuser (lokale und internationale), Ärzte, Apotheken, Gesundheitssystem, Impfungen (Krankheiten), Reise- und Sicherheitshinweise, Sicherheit Allgemein, Verlust von Geldkarten, Ausweisdokumenten, etc., Hygiene, Öffentliche Toiletten, Leitungswasser und mehr.
Olivia G.
|
|
|
Hinweis: Ihr Kommentar wird erst nach der Prüfung durch einen Admin freigeschaltet. Ihr Kommentar muss sich auf den Artikel dieser Seite beziehen. Bei sonstigen Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte direkt an uns oder benutzen Sie unser Forum. |
|
Kommentare Es ist noch kein Kommentar zu diesem Artikel vorhanden. |
|